WinterBühne in Bad Muskau 2026

Die WinterBühne im Schloss ist seit acht Jahren ein kleines Musikfestival im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, das sich jedes Jahr neu erfindet. In seinem Zentrum stehen Aufführungen der Serkowitzer Volksoper aus Dresden. Das Programm wird ergänzt durch Angebote für alle Generationen und durch alle musikalischen Genres hindurch. Durch Ausstellungen und musikalische Interventionen werden auch die Schlossarchitektur, das Außengelände und der Park mit einbezogen.

Die WinterBühne im Schloss 2026 findet vom 6. bis 8. Februar im Neuen Schloss des Fürst-Pückler-Parks statt. Da durch Förderabsagen 2025 das ursprünglich geplante Programm eingestrichen werden musste, werden wir die damals geplanten Veranstaltungen 2026 zusammen mit neuen Höhepunkten unter dem Titel „Der Tanz auf dem Vulkan geht weiter“ präsentieren. Als thematischen Schwerpunkt blicken wir somit im neunten Festivaljahrgang mit einigen Veranstaltungen noch einmal hundert Jahre zurück, als in den Goldenen Zwanziger Jahren Kunst und Kultur in Deutschland eine Blütezeit erlebten. Eine Zeit geprägt von Zuversicht und Lebensfreude – das Nachtleben ist ausgelassen, man besucht Konzerte, Theater und Varietés. Und übersieht beim Tanz auf dem Vulkan die schwarzen Wolken am Horizont…

Geplante Veranstaltungen / Änderungen vorbehalten:

+ Freitag, 06.02.2026// Eröffnung

18 Uhr MUSIKALISCHE INTERVENTION / Uraufführung (Percussion und electronic) vor dem Neuen Schloss
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG  „Die Welt als mein Wohnzimmer“ von Katharina Krenkel im Schloss, an der Fassade und im Park

19 Uhr Musiktheaterproduktion PRINZENROLLE Eine Anmaßung nach Verdi und Lortzing mit der Serkowitzer Volksoper (Großer Saal im Neuen Schloss) Ticketpreise 22,- € / 16,- € erm.

21:30 NACHTKONZERT KLASSIK AM FLÜGEL Tanja Huppert spielt Barock. (Bibliothek) Ticketpreise 14,- / 10,- € erm.

+ Samstag, 07.02.2026

11 Uhr N.N. Puppentheater für Menschen ab 4 Jahren (Bibliothek) Ticketpreise 12,- / 8,- € erm.

15 Uhr BABELN ein kolumbianisch-jüdischer Abend von und mit Max Loeb und Dos Almas (Vinzenz Wieg /Klarinette,  Martina Stoye /Akkordeon/, Guido Richarts/ Kontrabass, Eduardo Mota/Perkussion, Christian Max Loeb García / Gitarre und Komposition,  (Großer Saal) Ticketpreise i 18,- / 12,- € erm.

17 Uhr KONZERT AM KAMIN / Liederzyklus WINTERREISE von Franz Schubert mit Britta Schwarz (Alt) und Frank Immo Zichner (Klavier), (Bibliothek)
Ticketpreise  18,- / 12,- € erm.

19 Uhr PRINZENROLLE / Serkowitzer Volksoper (Großer Saal im Neuen Schloss) Ticketpreise 22,- € / 16,- € erm.

21 Uhr NACHTKONZERT LEGER electronic-reed-music mit Bertram Quosdorf (Foyer Hotel Fürst-Pückler-Park) Eintritt frei

21:30 NACHTGESPRÄCH AM KAMIN über BABYLON BERLIN– Lesung aus Romanen von Autoren der Goldenen Zwanziger (Bibliothek) Ticketpreise 14,- / 10,- € erm.

+ Sonntag, 08.02.2026

11 Uhr ANALOG IST SEXY! Ein inszeniertes Konzert aus der Zukunft mit Blick auf die 1920er Jahre von Trio KÖ66  (Bibliothek) Ticketpreise 14,- / 10,- € erm.

14 Uhr ERINNERN UND VERWANDELN für Bassklarinette und eine Tänzerin mit Georg Wettin (Bassklarinette , Kontrabassklarinette) und Makhina Dzhuraeva (Tanz) in Zusammenarbeit mit Sächsischer Musikbund e.V. (Tanz) (Gartensaal Neues Schloss) Ticketpreise 12,- € / 8,- € erm.

15:30 Uhr KONZERT AM KAMIN STOLTZER-ENSEMBLE  / Breslau,  Polnische Musik von Barock bis Neuzeit in Kooperation mit Institution Wrocławscy Kameraliści Ticketpreise inklusive Kaffeegedeck (Bibliothek) 18,- / 12,- € erm.

16 Uhr WANDELN Eine musikalisch-literarische Geschichte über den Herrn Fürst Pückler, seine Lieben und Leiden mit Ensemble N.N. (Ausstellung  im Neuen Schloss) Ticketpreise 14,- € / 10,- € erm.

16:00 Uhr TÄNZE DER SWING ÄRA Kleiner Tanzkurs mit Tänzen der Ballsaison aus den 20er bis 40er Jahren. Lingering Blues, Swing-Fox, Cross-Step-Waltz und andere. Im Anschluss: 16:30 Gruppe DELIRIUM spielt und singt Ohrwürmer der 20er bis 40er Jahre, im Anschluss Musik zum Mittanzen mit DJ N.N. (Großer Saal im Neuen Schloss) Ticketpreis 20,- €, Einlass ab 15:30.

19:00 Uhr open-air ABSCHLUSS  „Ein Tanz auf dem Vulkan“ vor dem Neuen Schloss (Eintritt frei)

Stiftung „Fürst-Pückler-Park Bad Muskau“ in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Fürst-Pückler-Park Bad Muskau e. V., unterstützt durch die Gemeinde Bad Muskau, das Kulturhotel Fürst Pückler Park und weitere lokale Partner.