SOFT SCULPTURES
Temporäre Ausstellung von Katharina Krenkel vom 6. bis 8.2.2026 im Foyer, an der Fassade und vor dem Neuen Schloss Fürst Pückler-Park Bad Muskau. Geöffnet im Rahmen der Veranstaltung WinterBühne 2026.
Temporäre Ausstellung von Katharina Krenkel vom 6. bis 8.2.2026 im Foyer, an der Fassade und vor dem Neuen Schloss Fürst Pückler-Park Bad Muskau. Geöffnet im Rahmen der Veranstaltung WinterBühne 2026.
Die Idee ist, Bach mit einer musikalischen Intervention im Stadtgebiet zu ehren, die niedrigschwellig an verschiedensten Orten mit unterschiedlichen Kompositionen und Klängen an Bach und sein großes humanistisches Erbe erinnert. Doch soll es dabei keineswegs um trockene, rückwärtsgewandte Musikgeschichte gehen.
Das Geläut der Glocken der Trinitatiskirche in Dresden-Johannstadt – heute Jugendzentrum Jugendkirche Dresden – musste aus Sicherheitsgründen eingestellt werden und soll nun erneuert werden. Ein Großteil der Kosten für die …
Die WinterBühne im Schloss ist seit acht Jahren ein kleines Musikfestival im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, das sich jedes Jahr neu erfindet. In seinem Zentrum stehen Aufführungen der Serkowitzer Volksoper aus …
Das STAHLQUARTETT entstand im Sommer 2001 aus dem 1999 von dem Musiker und Instrumentenbauer Jan Heinke gegründeten Ensemble ‚Steelharmonie‘. Es vereint klassische Musiker und Jazzmusiker. Sie bedienen sich eines von …
Literarischer Spaziergang für Kinder mit Texten, performativen Interventionen und Spielen zum Internationalen Kindertag nach einem Konzept von Kultur in Bewegung e.V. in Kooperation mit anliegenden Kindereinrichtungen / Eintritt frei Dresden feierte …
Bürger:innen der Stadt Kamenz lesen im öffentlichen Raum Auszüge aus ihren literarischen Lieblingswerken. Die Vorlesenden sind unter einer Straßenlaterne positioniert, die zur riesigen Leselampe umfunktioniert wird. Die Zuhörenden laufen in einer geführten Tour die Straßenlaternen-Stationen vom gemeinsamen Treffpunkt Stadtwerkstatt Kamenz an bis zur Stadtteilbibliothek ab.
Ein musikalischer Spaziergang im Rahmen von MitNachbarn 2022 Ein Projekt von Kultur in Bewegung e.V. in Kooperation mit dem Kulturverein OderwitzKünstlerische Leitung: Helge-Björn Meyer, Produktionsleitung: tristan Production / Isolde Matkey, …
Performance und Streetart-Aktion von AKHE / RUS in Zusammenarbeit mit Kultur in Bewegung e.V., Konzept und Realisierung Isolde Matkey Die Idee zu dieser Aktion entstand im Nachdenken über die Auswirkungen …
Ein Projekt von Kulturin Bewegung in Kooperation mit dem Kulturverein Oderwitz. Produktion tristan Production. Künstlerische Leitung: Helge-Björn Meyer, Mitarbeit: Katja Solbrig, Isolde Matkey, Linda Schneider. Sonnabend, 2. Oktober 2021, 14 …