MITNACHBARN 2021 – Ackern in Oderwitz

derzeit keine aktuellen Termine

Ein Projekt von Kulturin Bewegung in Kooperation mit dem Kulturverein Oderwitz. Produktion tristan Production. Künstlerische Leitung: Helge-Björn Meyer, Mitarbeit: Katja Solbrig, Isolde Matkey, Linda Schneider.

Sonnabend, 2. Oktober 2021, 14 bis 19 Uhr

Wir danken dem Kulturverein, der Gemeindeverwaltung, der Freiwilligen Feuerwehr, der Kirchgemeinde und den vielen, vielen Helfer*innen und Unterstützer*innen in Oderwitz! Ganz besonders bedanken wir uns bei Peter Moc, Jana Erbe und Cornelius Stempel.

Der Kunst- und Fahrradparcours „MitNachbarn 2021: Ackern in Oderwitz“ setzte sich in unterschiedlicher Weise mit Motiven der Arbeit, der Kultur und des Zusammenlebens in Oderwitz auseinander.

In ca. vier Stunden ging es, angeführt von Bürgermeister Cornelius Stempel, mit dem Fahrrad zu Stätten aktueller und ehemaliger Arbeit, in denen 13 Projekte aus den Bereichen Bildende Kunst, Performance, Theater, Tanz, Film, Zeitgeschichte von Künstler*innen u.a. aus Wien, Hamburg, Berlin, Leipzig, Eibau und Dresden im Wortsinn zu erfahren waren. Der Parcours endete am Festzelt am Lutherplatz; dort begann im Anschluss die Kirmes des Ortes. Der Eintritt war frei. Ein eigenes Fahrrad war nach Möglichkeit zum Treffpunkt mitzubringen.
Es wurden die am Veranstaltungstag geltende aktuelle Sächsische Corona-Schutz-Verordnung eingehalten.

Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Die Workshops und partizipativen Formate werden gefördert vom Programm »Performing Exchange (PEX)« des Bundesverbands Freie Darstellende Künste e.V aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.